Das Grundstück liegt abseits einer Ortsstraße zwischen einer Grünfläche und den Rheinauen, die mit einem Geländeversprung an den Garten anschließen. Mit dem Wunsch, diesen spektakulären Weitblick auf die Felder und die Sicht auf den Rhein in Szene zu setzen, haben uns die Bauherren beauftragt. Während das zweigeschossige Wohnhaus mit zusätzlichem, zurückspringenden Dachgeschoss zu drei Grundstückseiten als monolithischer Block skulptural auf dem Gartenplateau steht, öffnet es sich zur Rheinseite mit großen Glasfronten auf jeder Etage, selbst das Untergeschoss ist aufgrund des Geländeversprungs zu den Wiesen raumhoch verglast.
Die nahezu rahmenlosen Fensteranlagen aus pulverbeschichtetem schwarzen Aluminiumprofilen liegen zurückversetzt zu den vorgelagerten Terrassenflächen, die mit Ihren auskragenden Dachscheiben gleichzeitig baulichen Sonnenschutz bilden. Im Kontrast zu den großen flächigen Glasfassaden haben wir für die geschlossenen Lochfassaden Ziegelfassaden gewählt, die nicht nur zeitlos und ausdrucksstark sind, sondern auch als natürlicher Baustoff einen ökologischen Beitrag mit sich bringen. Der Ziegel schmückt am Niederrhein seit Jahrhunderten viele Bauten und ist nahezu frei von Alterungsprozessen. Die Backsteine passen sehr gut zum Leitspruch von Andrea Palladio, den wir gerne für unsere Architekturhaltung immer wieder zitieren:
„Architektur muss nützlich, dauerhaft und schön sein“.
Den Kolumbastein haben wir gemeinsam mit unseren Bauherren direkt in Dänemark bei Petersen farblich zusammengestellt. Das farblich bunt gemischte Spiel der einzelnen Steine, die Lebendigkeit und die Form jeden Unikats sowie das besondere Format der Steine verleihen dem Wohnhaus zu jeder Jahreszeit einen unverwechselbaren Charakter. Auch das dem Grundstück vorgelagerte Garagenbauwerk am Ende der privaten Erschließungsstraße wurde mit den Kolumbaklinkern erstellt.
Hinter der schweren, bronzenen Eingangstür öffnet sich das Haus zu einer zweigeschossigen, repräsentativen Eingangshalle mit offener Treppe und Galerie im Obergeschoss.
Im Erdgeschoss liegen die Wohnräume sowie der Ess- und Küchenbereich mit einem wettergeschützten Aussensitzplatz. In den beiden Obergeschossen befinden sich die Schlaf- und Arbeitszimmer, die wie die Wohnräume alle mit Weitblick auf die Felder und das Wasser ausgerichtet sind. Eine Besonderheit ist sicherlich noch die Dachterrasse im Staffelgeschoss, die gerahmt von Pflanztrögen als Geländerersatz einen weiteren unverwechselbaren Rückzugsort schafft.
Das Wohnhaus ist mit einer Wärmepumpe mit Erdsonden ausgestattet, auf dem Flachdach liegen Photovoltaikpaneele zur Gewinnung von Strom. Das Haus wird zudem mit einer Wohnraumlüftung versorgt.
Objekt: Neubau
Ort: Düsseldorf
Bauherr: Privat
Fertigstellung: 2019
Fotografien: Dieter Leistner, Würzburg
Auszug beteiligter Fachingenieure:
Statik: Ing.-Büro Friedrich Cleven, Kevelaer
Vermesser: Ingenieurbüro Blinken + Töpferblinken und Töpfer, Düsseldorf
Geologie, Bodengutachten: Schrader Ingenieure, Bonn
Lichtplanung: AG Licht, Daniel Walden, Bonn
Interior Concepts: Vision Interior GmbH, Düsseldorf
Aussenanlagen: WKM Landschaftsarchitekten GmbH, Düsseldorf
Auszug beteiligter Firmen:
Rohbau: Bauunternehmung Jacobs Wohnbau GmbH, Schwalmtal
Abbruch und Erdarbeiten: Prangenberg & Zaum GmbH, Viersen
Lüftung + Kühlung: KKL GmbH, Düsseldorf
Elektroarbeiten: Elektro-Montagen Greb GmbH, Essen
Dacheindeckung und Fassaden: Römers Bedachungen GmbH, Köln
Fensteranlagen: Wigger Fenster + Fassaden GmbH, Solingen
Estricharbeiten und Parkettarbeiten: Bräuner GmbH&Co.KG, Marl
Putz und Trockenbau, Malerarbeiten: Lucian Thum GmbH & Co KG, Düsseldorf
Kaminanlage; Art of Fire – Design-Forum GmbH, Mülheim an der Ruhr
Naturstein- und Fliesenarbeiten: Friedhelm Meyer GmbH, Langenfeld
Garagentoranlage: Kaldunski + Löhr GmbH, Gelsenkirchen
Innenausbau: Blank GmbH, Hilden
Sauna: Corso Sauna Manufaktur GmbH, Bramsche
Aussenanlagen: Baumeister-Gärten, Wuppertal
beteiligte Produkte:
Klinkersteine: Petersen Klinker, Backsteinkontor
Fensteranlagen: Sky-Frame
Fassaden: Renson (Struktur)
Terrassenbelag: MyDeck